Firmenhistorie
Bereits am 3. April 1958 wurde die Firma "Bayerischer Glas und Betonbau" von Herrn Dr. Rauhecker in München gegründet.
Damals bestanden die Schwerpunkte der Firma aus Profilbauglas, Verglasungen in Gewerbeobjekten sowie Glasbausteinarbeiten.
Einige Jahre später wurde der Zweigbetrieb "Gesellschaft für Metallbau mbH" in Rosenheim gegründet; dort wurden Lüftungsfenster aus Aluminium für Profilglas und Glassteinwände produziert.
Im Jahr 1982 wurden beide Betriebe auf einen Standort in München - Gräfelfing vereinigt.
Aus gesundheitlichen Gründen verkaufte der Inhaber im Jahr 1986 die Firma an den Sohn seiner langjährigen Buchhalterin, Rolf Grimm, der auch noch heute Alleininhaber der Firma ist.
Nach Erweiterung der Produktpalette und der darauf folgenden Expansion zog die Firma "Bayerischer Glas - Metallbau und Betonbau GmbH" im Jahr 1988 in eine größere Produktionshalle nach Parsdorf in der Gemeinde Vaterstetten um.
Durch Umstellung auf Privatkunden mit neuen Produkten wie Terrassen-Überdachungen, Ganzglasanlagen und Wintergärten wurde der Firmenname im Jahr 1996 auf "Bayerischer Glas- und Metallbau Rolf Grimm e.K." geändert.
Ab 1999 besteht der Firmensitz mit eigener Produktionsstätte in Baldham/Vaterstetten.